Knowledge Management Austria – Institut für Wissensmanagement
No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)


Knowledge Management Austria – Institut für Wissensmanagement (English: Institute of Knowledge Management; short: KM Austria), formerly ‘Verein für Forschung, Entwicklung und Bildung im Wissensmanagement’,1) offers the following Knowledge Management education and training opportunities:
Events
Treffen der Knowledge Management for Development Austria (KM4Dev Austria) Community
- Dec 2017: (#08) Implementation of Knowledge Management, Sharing and Learning in NGDOs: Good-Practice-Examples and exemplary IT-Tools (Austauschforum bei HORIZONT3000, gemeinsam mit der AG Globale Verantwortung und der KM4Dev Austria Community)
- …
- Treffen 1/2017
- Feb 2016: (#03) Lernen aus Erfahrungen
HORIZONT3000 Erfahrung: KNOWLYMPICS2015; Vienna Knowledge Week 2016: Knowledge 4 Development Conference - Oct 2015: (#02) Messung und Darstellung der Wirkung von Knowledge Management
HORIZONT3000 Zugang zu Messung und Darstellung von Wirkung von Knowledge Management Aktivitäten; Konferenz Agenda Knowledge 2015:”Knowledge for Development” - Jul 2015: (#01) Vorstellung KM4Dev Austria, Wissensmanagement
Erfahrungsaustausch & Themen erarbeiten; Konferenz Agenda Knowledge 2015:”Knowledge for Development”
Community-Treffen der Wissenspartnerschaft Österreich / Knowledge Partnership Austria
- Dez 2022: (#25!?) Wie gestalten wir unsere digitale Wissensarbeit (online)
Zwei Impulsvorträge zum Thema (Österreichische Staatsdruckerei; IKT Linz) - …?…
- Oct 2019: (#26) 10 years of Knowledge Partnership Austria – review and outlook (part of the Vienna.Knowledge.Week, Oct 7-11)
World Café: How to lead and enable experts and knowledge workersWhat is the future of the Austrian Knowledge Partnership? Challenges, visions, strategies, synergies, actions - Mar 2019: (#25) Train the Expert (part of the Vienna.Knowledge.Week, Mar 11-15)
World Café: How to lead and enable experts and knowledge workers - Nov 2018: (#24) Knowledge Management Frameworks and Standards: KM4D; ISO 9001; 30401 (part of the Vienna.Knowledge.Week, Nov 19-23)
Official Launch of the KM4D-Award Model/Program; Knowledge Café: How to integrate Knowledge Management and Quality Management?; Knowledge Market (Expo) - …s. Global Knowledge for Development Partnership Meetings !!!??? (nicht nur in Österreich)…
- Nov 2015: (#16): Gesundheitswissen managen & Verleihung des KM Award
Wissensmanagement in der Gesundheit Österreich; Gesundheitswissen vernetzen; Wissensmanagement im Haus der Barmherzigkeit – Einführung und Stolpersteine; Verleihung des Knowledge Management Award an DI Dr. Angelika Mittelmann - 15. Community-Treffen (?)
- Nov 2014: (#14) Wissensmanagement in der ISO 9001:2015 & und Verleihung des KM Award
Wissensmanagement in der ISO 9001:2015; Wissensmanagement ISO-gerecht umsetzen; World Café: Wissensmanagement mit der ISO 9001:2015 neu positionieren!; Verleihung des Knowledge Management Award an Prof. Dr.-Ing. Klaus North, Wiesbaden - Nov 2013: (#13) Knowledge for Developement
Opening: Knowledge for Development; Knowledge Sharing – gemeinsam mehr Wissen; Knowledge Management in der Entwicklungszusammenarbeit – ein Erfahrungsbericht; Knowledge Space: Ein Raum zur Erschließung von Schlüsselthemen; Vorstellung der “Gesellschaft für Wissensmanagement” (GfWM) in Wien - May 2013: (#12)
Wissensmanagement in den Landespolizeidirektionen – Status und Ausblick; Zertifizierung von Wissensmanagement – Nutzen und Vorgehensweise; World Café: Sicher und dynamisch – wie schaffen wir die Brücke? - May 2012: (#11) 3. Konferenz Agenda Wissen
- Feb 2012: (#10) Wissen sichern. Mit Wissensmanagement Projekte sicher ans Ziel bringen
Betriebsvorstellung & -führung: EVVA Sicherheitstechnologie GmbH ; Kritisches Wissen systematisch erhalten I: Knowledge Loss Risk Assessment; Kritisches Wissen systematisch erhalten II: Experten gehen, die Expertise bleibt – Wissenssicherung bei Fluktuation; Low Risk – more fun: Mit Wissensmanagement Projekte sicher ins Ziel bringen: Aspekte aus Theorie und Praxis - Nov 2011: (#09)
Bedeutung des Wissensmanagements für die öffentliche Verwaltung; Die Open Government Strategie des Bundes; Open Government und Social Media; Die Wissensbilanz als Managementinstrument der Universitäten; Wissenscafé: Agenda-Setting für die Agenda Wissen 2020 - Jun 2011: (#08) 3. Konferenz Agendawissen 6.2011
- Apr 2011: (#07)
Wissensmanagement im Österreichischen Bundesheer; Positionspapier “Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung”; Bericht des New Club of Paris; Weitergestaltung der Wissensinseln des Vienna Knowledge Space 2011 in Form eines Wissensmarktes - Jan 2011: (#06)
Wissensgarten – Freiraum zur Wissensvermittlung; Wissensmanagement bei der VAMED AG; vienna knowledge space 2011 - Oct 2010: (#05)
Wissensmanagement am Magistrat der Stadt Wien; Wissensbilanzierung an der Österreichsichen Akademie der Wissenschaften; Blitzlicht vom aktuellen Stand in den Themenforen und weitere Schritte auf dem Weg zur Wissensstrategie - Jun 2010: (#04): 2. Konferenz AgendaWissen 06.2010
- Apr 2010: (#03)
Wissensmanagement im Finanzministerium; Enabling spaces – Räume des Wissens; Präsentetion des knowledge. art. space; Arbeitsberichte aus den Themenforen; next steps zur Konferenz Agenda Wissen - Jan 2010: (#02)
- Oct 2009: (#01)
Treffen/ Themenforen der KM Austria Arbeitsgruppen
- Themenforum Public Knowledge Management (Treffen der AG Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung)
-
29. April 2010, 14. September 2010, 27. Januar 2011 (vorgesehen: 3. Dezember 2010)
Knowledge (& Knowledge Art) Space
- Knowledge Space 2012, 31. Mai – 1. Juni 2012, Palais Festetics, Wien, Österreich
(im Rahmen der Konferenz AgendaWissen) - Wissensraum Berlin 2011, 27. August – 8. September 2011, Berlin (vor dem KOSMOS in der Karl-Marx-Allee), Deutschland 2)
- Vienna Knowledge Space 2011, 21. Mai – 23. Juni 2011, Vienna (Karlsplatz, Vienna TU), Austria
- Vienna Knowledge Space 2009, 5. Juni – 31. Oktober 2009, Vienna (Karlsplatz, Vienna TU), Austria
-
wissen.macht.politik. wien – stadt des wissens 5. Juni – 31. Juli
wissen.macht.umwelt. umwelt mit technologie 1. Aug. – 31. Sept.
wissen.macht.gesund. life science und verantwortung 1. – 31. Oktober
Best Practice-Foren für Wissensmanager/innen
- 2010? “Der Verein KM Austria veranstaltet auch im Jahr 2010 Best Practice-Foren für Wissensmanager/innen”
- 2009? “Der Verein KM Austria veranstaltet auch im Jahr 2009 Best Practice-Foren für Wissensmanager/innen”
- 2008?
- Nov 2007: Knowledge Leadership – Führen von WissensarbeiterInnen: Wie hochspezialisierte ExpertInnen in virtuellen Organisationen geführt werden können
- Sep 2007: Wissensmanagement für den Vertrieb: Wie CRM und KM Prozesse optimal integriert werden können
- Nov 2006: Die persönliche Wissensbilanz – ein innovatives Instrument der Potenzialanalyse
- Sep 2006: Wissensmanagement in dezentralen Organisationen – Wie können wirkungsvolle Wissensnetzwerke gestaltet werden?
- Jun 2006: Wissensmanagement in Projekten und Prozessen – Wie Organisationen den Wissenstransfer zwischen und innerhalb von Projekten und Prozessen sichern
- Mär 2006: Wissensmanagement als Chefsache – Top ManagerInnen als Förderer und Nutznießer des Wissensmanagements
- Nov 2005: Wissenscontrolling – Wird die Wissensbilanz zum neuen Standardreporting-Tool?
- Sep 2005: Die Rolle der/s WissensmanagerIn – zwischen Lead und Support
- Mai 2005: Einführung von Wissensmanagement – Eine Frage des richtigen Marketings?
- Dez 2004: How can Ordinary Companies achieve Greatness? The Challenge of Leadership in the Knowledge Era
Das Fest der 1000, 30. April bis 30. Mai 2008, Wien
-
Das Fest der 1000 ist eine Veranstaltung zum Umgang mit Wissen in der Gesellschaft. Österreich hat auf dem Weg zur Wissensgesellschaft durch Vertreibung und Auswanderung viel Wissen verloren. Gleichzeitig hat unser Land durch Immigration wertvolles Wissen gewonnen. Mit dem Fest der 1000 würdigt Österreich aus- und eingewanderte Intellektuelle – und begibt sich auf die Suche nach einem neuen Leitbild für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Wissen in der Gesellschaft.
Knowledge Management Award Ceremony
- 2022: Preisverleihung im Rahmen der Knowledge Management Award Ceremony, Virtueller Veranstaltungsort (Keynote: Acknowledging the Power of Wisdom to Rebalance Life Again!)
- 2021: Preisverleihung im Rahmen der African Knowledge Management for Agricultural Development Conference
- 2020: Preisverleihung im Rahmen der K4DP Launch and Award Ceremony, Virtueller Veranstaltungsort
- 2018-2019: Preisverleihung im Rahmen der Knowledge.City Knowledge.Weeks, Genf & Nairobi
- 2017: Preisverleihung im Rahmen der K4DP Global Conference, Genf
- 2016: Preisverleihung im Rahmen der Knowledge.City Knowledge.Week, Wien
- 2014-2015: Preisverleihung im Rahmen der Communitytreffen der Wissenspartnerschaft Österreich, Wien
- 2013: Preisverleihung im Rahmen…
- 2009-2012: Preisverleihung im Rahmen der Konferenz AgendaWissen, Wien
Knowledge Management for Development Award Ceremony
-
Iran: Award Ceremony in conjunction with the International Conference on Knowledge Management (KM4D), ‘Knowledge Based Management’, or ‘Knowledge for Development Partnership meeting in Iran’
Konferenzen
- International Conference on Knowledge Based Management (KM4D)
(Organizers: Knowledge Management Austria, Knowledge for Development Partnership, Khatam University, Iran Management Association)
The International Conference on Knowledge Based Management (KM4D), aka the International Conference on Knowledge Management, is a 1 day conference or ‘Knowledge for Development Partnership meeting in Iran’ in conjunction with the Iranian Knowledge Management for Development (KM4D) Award Ceremony (the award is also known as the International Award on Knowledge Management (KM4D) or International Award on Knowledge-Based Management (KM4D)) - Knowledge for Development: Global Partnership Conference, April 3-4, 2017, Geneva, Switzerland
(Co-organizer: Joint Inspection Unit of the United Nations and Knowledge Management Austria; Partners: KM4Dev, The New Club of Paris, Knowledge for Development without Borders, Swiss Knowledge Management Forum) - Global Knowledge for Development Summit, FH Wien der WKW, October 14, 2016, Vienna, Austria
- 9th Knowledge City World Summit (KCWS 2016), October 12-13, 2016, Vienna, Austria
(Organiser: Knowledge Management Austria and World Capital Institute) - GfWM KnowledgeCamp Österreich 2015, 24.-25. August 2015, Donau-Universität Krems, Österreich
(Veranstalter: Donau-Universität Krems, Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM), in Kooperation mit der KMA Knowledge Management Austria) - Österreichische Konferenz für Wissensmanagement und Wissenspolitik (Agenda Wissen)
Die Österreichische Konferenz für Wissensmanagement und Wissenspolitik (Agenda Wissen), ehemals die Österreichische Konferenz für Wissenspolitik (Agenda Wissen) bzw. Austrian Conference on Knowledge Politics (Agenda Knowledge), ist der jährliche Höhepunkt der ganzjährigen Zusammenarbeit der ‘Wissenspartnerschaft Österreich’, einer Plattform für eine lebenswerte, leistungsfähige und nachhaltige Wissenspolitik. Die Agenda Wissen trägt dazu bei, Wissen als demokratische und gemeinschaftsstiftende Kraft zu verstehen – sowohl innerhalb des Landes als auch innerhalb der Staatengemeinschaft. Als integratives politisches Handlungsfeld sind Ideen, Dialog und Engagement vieler Menschen gefragt, um eine lebendige Wissensgesellschaft zu gestalten. - IT´s T.I.M.E. – IT, Technology, Information, Mind & Exploration, 9. Juni 2006, Wien, Österreich
(Veranstalter: KMA und Österreichische Computer Gesellschaft)
Hauskonferenz anläßlich der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes 1. Klasse für Verdienste um die Wissenschaft und Kunst an Professor Dipl.-Inf. Günter Koch-
Conference Tracks:
IT & SW Engineering; Knowledge Management & Knowledge Politics; Forschungsmanagement; Knowledge Politics & CommunicationKeynotes:
Global Knowledge Management
Communities
- Knowledge Management for Development Austria (KM4Dev Austria) 3)
- Wissenspartnerschaft Österreich
- Arbeitsgruppen / Themenforen:
Aktuelle:
KM Assessment und KM Strategien: Am Weg zum KM4D Award
Wissensportale und Wissensgraphen
Artificial Intelligence Lösungen
Digitalisierung von Wissensprozessen
KM in Multi-Stakeholder Partnerships
Knowledge Management for Development
Knowledge Cities – Wissensstädte
Wissensmanagement in der ISO – 9001 und 30401
Berufsbild Wissensmanager/inVergangene: Knowledge Art – Wissenskunst; Umgang mit Andersheit; Wissen holen-Digitalisierung; Wissensräume und Lernlandschaften; Vernetzungsbedingungen-Web2.0; Wissenskulturen und Kunst/Wissen; Partizipative Verfahren; Nutzen von Wissenspolitik; Wissensallmende; Wissenskommunikation; Wissensmanagement populär machen; Öffentlichkeitsarbeit; Wissensbarrieren (Nutzung); Knowledge Divide; Innovation; Geistesübungen für Schüler und Erwachsene; Darstellungsformen von Wissen; Breite Partizipation; Bewahrung von Wissen; Wissensmanagement-Best Practices; Aufwertung von Wissen; Wissensarbeit und Wissensökonomie; Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung; Partizipative Wissensstrategie; Knowledge Management in International Organizations
- Arbeitsgruppen / Themenforen:
Awards
Knowledge Management Award (KM Award)
-
Award for outstanding personalities (Individual/Pioneers KM Award/) and international organizations (Organizational KM Award) in the field of Knowledge Management
Knowledge Management for Development Award (KM4D Award)
-
The KM4D Award, given by the global Knowledge for Development Partnership (K4DP) and Knowledge Management Austria, recognizes companies, organizations and public bodies complying with the KM4D Framework.
Categories: International organizations; Public bodies; Big companies and organisations (>500 employees); Small and medium enterprises and organisations (<500 employees)
Levels: Golden KM4D Award; Silver KM4D Award; Bronce/Crystal KM4D Award; 1-3 Stars Certificate (Iran only?)
Nuclear Knowledge Management Award
- 2019: Rosatom