Die Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) ist die bedeutendste Wirtschaftsinformatik-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Wirtschaftsinformatikern und Informatikern eine wichtige Plattform, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Die Fachtagung wechselte sich bis 2019 mit der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) ab, die seit dem Jahr 2000 in geraden Jahren stattfand. Die MKWI, ursprünglich
Wissensmanagement
Gesellschaft für Informatik (GI)
The Gesellschaft für Informatik (GI) offers the following Knowledge Management education and training
Forum der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI-Forum Wittenberg)*
Das seit 2013 alle zwei Jahre stattfindende Forum der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI-Forum Wittenberg), Nachfolger des Oberhofer Kolloquium zur Information und Kommunikation bzw. zur Information und Dokumentation (1962-2011), dient als Plattform für einen offenen wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs rund um das vielschichtige Thema “Information und Wissen”. Konferenz-Historie:
lernOS All Stars Camp (loscamp)*
Das lernOS All Stars Camp (loscamp), ehemals das lernOS Rockstars Camp (loscamp), der Quasi-Nachfolger der KnowTouch, ist ein Barcamp, welches Akteuren aus HR, IT, Kommunikation, KM uvm. eine Plattform für Austausch und zukünftige Zusammenarbeit in einem interdiszipinären Netzwerk bietet, das für den professionellen Umgang mit Wissen und Lernen in Organisationen notwendig ist. Das lernOS Rockstars
WissensCamp Graz (WCG)**
Das WissensCamp Graz (WCG) ist das österreichweit erste Barcamp zum Thema Wissensmanagement. Es wendet sich an WissensarbeiterInnen, UnternehmerInnen, ForscherInnen, NetzaktivistInnen und PraktikerInnen. Es soll dem Wissensaustausch und der besseren Vernetzung der Community dienen und klare praxisnahe Antworten liefern. Es bietet einen Rahmen, um praktische Problemstellungen aus diesem Bereich, sowie erfolgreiche Ansätze, nützliche Methoden und Technologien,