
Netzwerktagung “Wissensmanagement im 21. Jahrhundert”
No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)

Die Tagungen der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) sind ein unregelmäßig stattfindendes Veranstaltungsformat mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Historie der Tagungen:
Netzwerktagung im zweiten Halbjahr 2023 mit Schwerpunktsetzung in den Bereichen Innovation und Wissensmanagement
Netzwerktagung Wissensmanagement 2023, 31. März 2023, München, Deutschland / Online
Thema: Wissensmanagement im 21. Jahrhundert – Ansätze für Unternehmen
(Veranstalter: Hanns-Seidel-Stiftung; GfWM)
Hinweis: Die Netzwerktagung findet in Verbindung mit der GfWM-Mitgliederversammlung statt.
Die Netzwerktagung für Unternehmen und Organisationen verbindet strategische Überlegungen mit konkreten Ansätzen und lädt ein zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Vertretern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ziele der Tagung sind, die verschiedenen Dimensionen von Wissensmanagement aus multiperspektiver Sicht zu beleuchten und bestehende Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten in Unternehmen mit Fach- und Führungskräften zu diskutieren.
Vorträge:
Wissen & Politik – Rahmensetzung für Unternehmen (AUSGEFALLEN)
Expertenstatements: (Moderiert mit anschließenden Fragen an das Publikum)
Systematisches Wissensmanagement – Bedeutung der Ressource Wissen für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens
Wissenskultur in Unternehmen – Lebenslanges Lernen und Lehren vor der Herausforderung des Fachkräftemangels und demografischen Wandels
Wissen on Demand – Produktionssteigerung und Prozessoptimierung durch Vernetzung von relevantem Wissen
Diskussionsforum:
Themeninsel: Systematisches Wissensmanagement
– Relevantes Wissen erfassen und bewerten (Strategieentwicklung)
– Einführung eines Wissensmanagementsystems (Best Practice)
Themeninsel: Wissenskultur in Unternehmen
– Führung, Vertrauen & Organisation für Wissenskultur (Strategieentwicklung)
– Kulturwandel zu lebenslangem Lernen und Lehren (Best Practice)
Themeninsel: Wissen on Demand
– Wissensrepräsentation, Wissensgenerierung und Prozessoptimierung (Strategieentwicklung)
– Wissenstransfer im Unternehmen steuern (Best Practice)
Digitale Themeninsel (Online-Workshop)
– Dezentrales Wissensmanagement
Zukunftsperspektive: Wissensmanagement im 21. Jahrhundert für Unternehmen
Assoziierte Veranstaltungen:
GfWM-Mitgliederversammlung, 31. März (Nachmittags)
Systematisches Wissensmanagement am Beispiel Nachhaltigkeit (KMU Online-Seminar), 16. März
Fachtagung Wissensmanagement 2017, 31. August 2017, Hannover, Deutschland
(Veranstalter: Hannoverimpuls; GfWM Regionalgruppe Hannover)
Hinweis: Die Fachtagung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Austauschforum Wissensmanagement” statt.
Bei der Fachtagung werden in drei Themenrunden praktische Lösungen bei der Umsetzung von Wissensmanagement in Unternehmen aufgezeigt.
Eröffnungsvortrag:
Offen, vernetzt, innovativ: Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0 (Präsentation)
Mit systematischem Wissenstransfer und der ISO 9001:2015 zur lernenden Organisation – eine Praxisanleitung
Wissen wirksam machen – strategisches Wissensmanagement und praktische Arbeit
Kreativtechniken zur Förderung der Wissensentwicklung
Jochen Robes: Offen, vernetzt, innovativ: Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0. Weiterbildungsblog, 1. September 2017