Zentrum für Foren in der grafischen Datenverarbeitung (ZGDV)*
No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)
Monthly Featured


The Zentrum für Foren in der grafischen Datenverarbeitung (ZGDV; English: Center for forums in graphic data processing), formerly the Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV), has offered the following Knowledge Management education and training opportunities:
Konferenzen
- Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien** 1)
Das Semantic Web ist das Konzept für das WWW der nächsten Generation. Was macht das Semantic Web besonders attraktiv? Mit welchen Vorgehensweisen sind die Herausforderungen zu bewältigen? Was ist realisierbar und wo sind die Grenzen der intelligenten Maschinen? Dieses Thema erörtern Experten auf dem Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien.- 4. Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien, 18. Oktober 2007, ZGDV, Darmstadt, Deutschland
(Veranstalter: ZGDV; Partner: Semantic Web School, Gesellschaft für Informatik e.V. Rhein-Main, W3C Deutsch-Österreichisches Büro)-
Ontology Engineering: Vision und Realität
Wege zum Semantic Web
Adaptive Service Provision – Semantik-gestützte Suche und Komposition von Diensten
Semantische Systeme für die Automobilindustrie
Einheitlicher Publikationsprozess und weltweit einheitliches Informationsangebot durch MAUI: Manuals & Accounting Updates in the Intranet bei der Deutschen Lufthansa AG
Semantic Search at SAP Research
Automatische Generierung von Themenkarten für Fachtexte
Semantic Programming – Der Einsatz von semantischen Techniken (OWL) in normalen Programmieraufgaben am Beispiel der Visualisierung von Straßenkarten
Semantic Web in Anwendungen - 3. Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien, 19. Oktober 2006, ZGDV, Darmstadt, Deutschland
Konferenz-Thema: Das Semantic Web erwacht aus seiner Hype-Phase
(Veranstalter: ZGDV; Medienpartner: Semantic Web Schoo)-
Vorträge:
Aus der Gehirnforschung für den Einsatz von Wissenstechnologien lernen
Semantic Web und Web 2.0 Unterschiede, Gemeinsamkeiten und mögliche Synergie-Effekte
Anfragen an Ontologien mittels Regeln
Semantische Beschreibungen für Datenbanken mit OWL Ontologien
Semantically Enabled Service Oriented Architectures – Systemarchitekturen des 21. Jahrhunderts
Semantic-Web-Technologien in Unternehmensportalen
Intelligenz im Kundendienst Semantic Web Technologien im Dienst des Kunden
Wissensmanagement bei Wienerberger Optimaler Einsatz von Mitarbeitern, Dokumentation und Medien
Semantic Web Technologie für Endandwender: Der Semantic Desktop - 2. Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien, 30. November 2005, ZGDV, Darmstadt, Deutschland
Konferenz-Thema: Semantic Web Services
(Veranstalter: ZGDV; Mit-Veranstalter: Multimedia Support Center Hessen)-
Vorträge:
Semantic Web Sprachen als Grundlage intelligenter Web Anwendungen
Semantisches Management von Web Services
Ein modellbasierter Ansatz für die automatische Lokalisierung von Web Services
Personalisierung im Semantic Web am Beispiel des Personal Publication Browser
Content Intelligence durch Verknüpfung semantischer Wissensdienste am Beispiel von Semblogging
Systematisches Entwickeln von Semantic Web-Anwendungen mit MP2M
Adaptive Services Grid
Kollaborativer Aufbau des Wissenschaftsportals dandelon.com mit maschineller Indexierung, semantischem, multilingualem Retrieval - 1. Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien, 23. Juni 2005, ZGDV, Darmstadt, Deutschland
(Veranstalter: ZGDV)-
Vorträge:
Die Begriffswelt des Semantic Web
Einsatz von Ontologien zum verteilten Problemlösen: Theorie und Praxis
Semantische Technologien in der Praxis – Suche, Integration und Ratgebersysteme
Effiziente Speicherung und Verarbeitung großer Ontologien in Datenbanken
Gemeinsame Evolution von OWL Ontologien und assoziierten Datenbankschemata
Enterprise Information Integration (EII) mit Topic Map Technologien
Semantisches Wissensmanagement in kollaborativen Büroumgebungen
Semantic Web Portale am Beispiel der Plattform Wissensmanagement (PWM)
Semantische Suche in einem komplexen Wissensnetz
Informationsextraktion für den automatisierten Aufbau von semantischen Netzen
- 4. Kongress Semantic Web und Wissenstechnologien, 18. Oktober 2007, ZGDV, Darmstadt, Deutschland