Die alle zwei Jahre stattfindenden Praxistage der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI-Praxistage) richten sich an Information Professionals und Entscheider aus allen Geschäftsfeldern in Unternehmen, aber auch alle, die gerne mehr über den kompetenten Umgang mit Informationen in Unternehmen erfahren wollen. Seit 2011 gibt es die DGI-Praxistage. Dabei ist der Name
Germany (D)
Knowledge Management education and training opportunities in Germany
Fachgruppen-Thementag der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI)
Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen (DGI-Konferenz), Nachfolger der Online-Tagung der DGI bzw. Deutschen Gesellschaft für Dokumentation (DGD) und der Frühjahrstagung der Online-Benutzergruppe (OLBG) in der DGD, zeigt aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in den Informationswissenschaften auf. Durch enge Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen und durch ein breites Spektrum
re:publica – Festival für die digitale Gesellschaft (RP)*
Die re:publica – Festival für die digitale Gesellschaft (English: Festival for the Digital Society; Ehemals: Conference on the Internet & Society; Social-Media-Konferenz / Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft) findet als Konferenz rund um soziale Medien jährlich in Berlin statt. Die Veranstalter bezeichnen die Konferenz als “EUROPE’S MOST EXCITING CONFERENCE ON INTERNET
International Symposium on Foundations of Information and Knowledge Systems (FoIKS)*
The biennial International Symposium on Foundations of Information and Knowledge Systems (FoIKS), successor of the Mathematical Fundamentals of Database Systems (MFDBS) conference series, aims to bring together researchers working on the theoretical foundations of information and knowledge systems and to attract researchers working in mathematical fields such as discrete mathematics, combinatorics, logics and finite model
didacta – die Fachmesse für alle Bildungsperspektiven*
didacta – die Bildungsmesse, ehemals die Bildungsmesse und ursprünglich die Bildungsmesse Interschul/didacta1), ist eine Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche. Sie gibt einen Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die schulische / außerschulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Messe wird abwechselnd in Köln und