synartIQ

This is no official page!

No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)

Monthly Featured

Featured Provider
synartIQCustom logo

synartIQ, formerly the Institut für betriebliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung Keller (IWO Keller) and Kuhlmann & Keller with its brands “ck2. Beratung für Wissensmanagement” and “Gildenhaus Seminare (ck2 Akademie)”, offers the following Knowledge Management education and training opportunities:

Seminare

  • 2022
    Ausbildung zum:r Transferbegleiter:in
    Expert Debriefing – Moderation von Wissenslandkarten
    Lern- und Transfermethoden
    Ausbildung zum:r Transferbegleiter:in
    Praxisworkshop: Wissensmanagement für Kleinunternehmen
    Wissensmanagement Starter-Workshop
    Wissenstransfer professionell
    Strukturierung digitale Datei- und Informationsablage
    ISO 9001:2015 – Schwerpunkt “Wissen der Organisation”
    Erfolgreich einarbeiten und erklären: Wissensvermittlung
    Wissensdokumente effizient und verständlich schreiben
    Wissensmanagement einführen

    Fachwissen kompetent vermitteln als angehender Trainer
    Fachwissen digital vermitteln (Onlinetraining)
    Wissenstransfer professionell
    ScreenCast als Wissenstransferinstrument
  • 2021
    Ausbildung zum Transferbegleiter
    Expert Debriefing – Moderation von Wissenslandkarten
    Lern- und Transfermethoden
    Online: Qualifizierung von Expert Debriefing-Moderatoren
    Praxisworkshop: Wissensmanagement für Kleinunternehmen
    Praxisworkshop: Vier Wissenstransfermethoden im Detail
    Wissensmanagement Starter-Workshop
    Wissenstransfer professionell
    Strukturierung digitale Datei- und Informationsablage
    ISO 9001:2015 – Schwerpunkt “Wissen der Organisation”
    Erfolgreich einarbeiten und erklären: Wissensvermittlung
    Wissensdokumente effizient und verständlich schreiben
    Wissensmanagement einführen

    Fachwissen kompetent vermitteln als angehender Trainer
    Wissenstransfer professionell
  • 2020
    Qualifizierung von Expert Debriefing Moderatoren (NEU! online & vor Ort)
    Praxisworkshop: Vier Wissenstransfermethoden im Detail
    Praxisworkshop: Wissensmanagement für Kleinunternehmen
    Wissensmanagement Starter-Workshop
    Wissenstransfer professionell
    Ausbildung zum Wissenstransfer-Coach (Wissenstransferbegleiter)
    Praxisworkshop: Digitale Transformationen
    Strukturierung digitale Datei- und Informationsablage
    ISO 9001:2015 – Schwerpunkt “Wissen der Organisation”
    Persönliches Wissensmanagement
    Erfolgreich einarbeiten und erklären: Wissensvermittlung leicht gemacht!
    Wissensdokumente effizient und verständlich schreiben
    Wissensmanagement einführen
    Auf dem Weg zur Exzellenten Wissensorganisation
    Wissensmanagement in Projekten
    Persönliches Wissensmanagement für Azubis

    Fachwissen kompetent vermitteln als angehender Trainer
    ScreenCast als Wissenstransferinstrument
  • 2019
    Praxisworkshop: Vier Wissenstransfermethoden im Detail
    Praxisworkshop: Wissensmanagement für Kleinunternehmen
    Wissensmanagement Starter-Workshop
    Wissenstransfer professionell
    Ausbildung zum Wissenstransfer-Coach
    Praxisworkshop: Digitale Transformationen
    Strukturierung digitale Datei- und Informationsablage
    ISO 9001:2015 – Schwerpunkt “Wissen der Organisation”
    Persönliches Wissensmanagement
    Erfolgreich einarbeiten und erklären: Wissensvermittlung leicht gemacht!
    Wissensdokumente effizient und verständlich schreiben
    Wissensmanagement einführen
    Auf dem Weg zur Exzellenten Wissensorganisation
    Wissensmanagement in Projekten
    Persönliches Wissensmanagement für Azubis

    Fachwissen kompetent vermitteln als angehender Trainer
    ScreenCast als Wissenstransferinstrument
  • 2018
    Wissensmanagement einführen
    Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
    Exzellente Wissensorganisation
    Persönliches Wissensmanagement
    ISO 9001:2015 – Schwerpunkt Wissen der Organisation
    Digitale Transformation – Praxisworkshop
    Informations- und Ablagemanagement
    Fachwissen kompetent vermitteln
    Persönliches Wissensmanagement für Auszubildende
  • 2017 (Gildenhaus Zertifikat):
    – Wissensmanagement einführen
    – Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
    – Exzellente Wissensorganisation
    – Persönliches Wissensmanagement
    – Persönliches Wissensmanagement für Azubis
    – ISO 9001:2015 – Schwerpunkt Wissen der Organisation
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Information
    – Informations- und Ablagemanagement
    – Summer School (Persönliches Wissensmanagement)
  • 2016:
    • Wissensmanagement Grundlagen
      – Wissensmanagement einführen
      – Persönliches Wissensmanagement
    • Wissenstransfer Grundlagen
      – Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
      – Fachwissen kompetent vermitteln
    • Wissensbilanz Grundlagen
      – Exzellente Wissensorganisation
    • Wissensbilanz Moderation
    • ISO 9001:2015
      – ISO 9001:2015 – Schwerpunkt “Wissen der Organisation”
      – Wissensmanagement im Fokus der DIN EN ISO 9001:2015
    • Projektmanagement Grundlagen
      – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
      – Zusammenarbeit in Projektteams
    • Informations- und Ablagemanagement
  • 2015
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
    – Wissensmanagement einführen
    – Social Media aus der Praxis – für kleine und mittelständische Unternehmen
    – Exzellente Wissensorganisation
    – ISO 9001:2015 – Anforderungen an Wissen und Kompetenzen
    – Persönliches Wissensmanagement
    – Informations- und Ablagemanagement
  • 2014:
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Informations– und Ablagemanagement
    – Exzellente Wissensorganisation
    – Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
    – Wissensmanagement einführen
    – Persönliches Wissensmanagement
  • 2013:
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Wissenstransfer professionell – Innovative Methoden, um das Wissen ausscheidender Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
    – Persönliches Wissensmanagement
    – Wissensmanagement einführen
  • 2012:
    – Fach- und Führungskräftewechsel – der Mitarbeiter geht, das Wissen bleibt
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Wissensmanagement einführen
  • 2011:
    – Fach- und Führungskräftewechsel – der Mitarbeiter geht, das Wissen bleibt!
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Wissensmanagement in der Praxis
  • 2010:
    – Fach- und Führungskräftewechsel – der Mitarbeiter geht, das Wissen bleibt!
    – Wissensmanagement für KMU – pragmatisch und umsetzungsorientiert
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
    – Wissensmanagement in der Praxis
  • 2009:
    – Fach- und Führungskräftewechsel – der Mitarbeiter geht, das Wissen bleibt!
    – Wissensmanagement für KMU – pragmatisch und umsetzungsorientiert
    – Projekterfahrungen – Schwerpunkt Umgang mit Wissen und Informationen
  • 2006-2007:
    – Wissensmanagement in KMU
    – Grundlagen erfolgreicher Teamarbeit
    – Vom Qualität- zum Wissensmanagement
    – Projekterfahrungen nutzen
    – Wissensbilanz

Workshops

  • ISO 9001:2015 – Praxisworkshop
  • Do it yourself Workshopreihe:
    – Schreibschritte auf dem Weg zum Wissensdokument (kostenfrei)
    – Vier Wissenstransfermethoden im Detail (kostenpflichtig)
    – Optimierung der digitalen Datei- und Informationsablage (kostenfrei)
    – Innovative Transfermethoden / Neue Wege der Wissensvermittlung (z.B. Datenbrille oder Screencast) (kostenfrei)
    – Wie erstellt man eine persönliche Wissenslandkarte? (kostenfrei)

ck2 Beratung für Wissensmanagement

Seminare

Veranstaltungsreihen

  • Wissen LiVe – Verbundlernprojekt zu “Wissen” in der ISO 9001
  • Wissen live! (im Rahmen des Wettbewerbs Exzellente Wissensorganisation)
    – Expertendialog
    – Aus der Praxis für die Praxis (26.11.2009, 25.02.10, 17.03.10, 22.04.10)
  • Roadshow Pragmatisches Wissensmanagement in KMU des BMWI

Lehraufträge

  • 2010: Hochschule Ostwestfalen/Business School OWL
    Master Studiengang “General Management & Leadership”, Modul Wissensmanagement.
  • 2010: Steinbeis Hochschule, Berlin
    Vorlesung im Bereich Wissensmanagement
  • 2006-2008: Lehrauftrag an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Vorlesung im Bereich Informationsmanagement und -retrival
    (Teil Wissensmanagement)
  • Demos EWA
    Seminar: Wissensmanagement im Unternehmen einführen (21. und 22.Oktober in Hamburg)

Vorträge

  • Nov 2019: Innovativer Wissenstransfer bei Personalwechsel @ FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, Bad Salzuflen
  • 07.12.06: Wissensmanagement in KMU, IHK Detmold
  • 12.06.07: Fach- und Führungskräftewechsel in KMU
  • 11.09.07: Wissen – der zentrale Baustein für mehr Innovation (im Rahmen der Roadshow Pragmatisches Wissensmanagement in KMU des BMWI)
  • 04.10.07: Fach- und Führungskräftewechsel verlassen das Unternehmen – ihr Wissen bleibt
  • 21.11.07: Outsourcing – Mitarbeiterübergang wissensorientiert gestalten (im Rahmen des BITKOM Anwenderforums Outsourcing)
  • 26.11.07: Wissenserhalt bei Fach- und Führungskräftewechsel (im Rahmen der Roadshow Pragmatisches Wissensmanagement in KMU des BMWI)
  • 29.11.07: Wissensweitergabe bei Fach- und Führungskräftewechsel im Mittelstand (KnowTech 2007)

Coaching

  • Wissensmanagement Einzelcoaching: Coaching für Wissensmanager – Individuell – persönlich – vertraulich

Webinare

Aktuelle Webinare (kostenfrei)

    Fachwissen digital vermitteln
    WitronIQ: Softwaregesteuerter Wissenstransfer
    Die Mitarbeiter:innen gehen, das Wissen bleibt: Wissensverlust vorbeugen
    Hilfe, unser 1/2 Unternehmen geht in Rente: Wissenssicherung mit WitronIQ
    Gestaltungsfelder im Wissensmanagement
    Wissenstransfer online mit WitronIQ (war: Wissenstransfer online – mit WitronIQ zum Ziel)

Vergangene Webinare (kostenfrei)

    Herausforderung Wissenstransfer online – mit der Software WitronIQ zum Ziel (war: WitronIQ – Die Software zum Wissenstransfer (Demo))
    Wissensmanagement nach ISO 9001 (War: Wissen in der Organisation nach ISO 9001)
    Demografischer Wandel: dem Wissensverlust vorbeugen
    Wissenstransfer in öffentlichen Verwaltungen
    Expert Debriefing: Wissenstransfer mit Wissenslandkarten (war: Expert Debriefing – Moderation von Wissenslandkarten, Expert Debriefing: Persönliche Wissenslandkarten moderieren)
    Mit einfachen Schritten zum effektiven Wissenstransfer
    Wissensmanagement und Wissenstransfer in KMUs
    Tipps und Tricks für Wissensarbeiter
    Wissenstransfer bei Personalwechsel
    Wissensmanagement für Kleinunternehmen
    Wissensmanagement für Health Care / die Gesundheitsbranche
    Wissensmanagement für NGOs

Wissenstransfer Initiative (WitraIn)1) Ask-Us-Anything Sessions

    Jun 2022: Offboarding meets Onboarding
    Mär 2022: Offboarding meets Onboarding
    Jan 2022: Wie aus Wissensträger:innen Transferkönner:innen werden

Konferenzen

  • Kongress ‘Exzellente Wissensorganisation’ (EWO-Kongress), 8.-10. Mai 2012, Berlin, Deutschland 2)
    Der Kongress ‘Exzellente Wissensorganisation’ (EWO) ist das Herzstück der Initiative “Exzellente Wissensorganisation” 3). Das transparente und beteiligungsorientierte Veranstaltungsformat bietet allen Finalisten des Wettbewerbs die Möglichkeit, sich einer Jury bestehend aus Kongressteilnehmern und // Fachexperten zu präsentieren. Im Vordergrund steht dabei der intensive Dialog zwischen den Finalisten und einem interessierten Fachpublikum. Höhepunkt des Tages wird die Auszeichnung der Sieger mit feierlicher Preisverleihung sein.

Communities

  • Wissenstransfer Initiative (WitraIn)3)
  • GfWM Wissensmanagement-Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
    – Koordination der Plattform für den Wissensaustausch in OWL
  • Wissensmanagement-Netzwerk

Web Channels

Home » Providers

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *