Hochschulverband Informationswissenschaft (HI)
No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)


The Hochschulverband Informationswissenschaft (HI; English: Higher Education Association for Information Science aka Academic Association for Information Science), formerly the Hochschulverband für Informationswissenschaft, and the Hochschulverband für Informationswissenschaft, Konstanz, offers the following Knowledge Management education and training opportunities:
Conferences
- Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI)*
-
Das Internationale Symposium für Informationswissenschaft (ISI) ist die zentrale wissenschaftliche Konferenz der deutschsprachigen Informationswissenschaft. Die ISI findet alle zwei Jahre an wechselnden Standorten statt und beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Informationswissenschaft sowie den wechselnden Anforderungen, die an die Informationswissenschaft gestellt werden. Dies drückt sich in dem jeweiligen Tagungsmotto aus, das ein für das Fach aktuelles Thema akzentuiert.
Konferenzthemen:
2025: Datenströme und Kulturoasen – Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten
2023: Nachhaltige Information – Information für Nachhaltigkeit: Informationswissenschaft im Kontext der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG)
2021: Information between Data and Knowledge. Information Science and its Neighbors from Data Science to Digital Humanities
2019: Kein Symposium
2017: Everything changes, everything stays the same? – Understanding Information Spaces
2015: Re:inventing Information Science in the Networked Society
2013: Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten
2011: Information und Wissen: global, sozial und frei?
2009: Information: Droge, Ware oder Commons? Wertschöpfungs- und Transformationsprozesse auf den Informationsmärkten
2007: Open Innovation – neue Perspektiven im Kontext von Information und Wissen
2004: Information zwischen Kultur und Marktwirtschaft
2002: Information und Mobilität
2000: Informationskompetenz: Basiskompetenz in der Informationswissenschaft
1998: Knowledge Management and Communication Systems
1996: Herausforderungen an die Informationswissenschaft: Informationsverdichtung, -bewertung und Information filtering
1994: Mehrwert von Information – Professionalisierung der Informationsarbeit
1992: Mensch und Maschine – Informationelle Schnittstellen der Kommunikation
1991: Wissensbasierte Informationssysteme und Informationsmanagement
1990: Pragmatische Aspekte beim Entwurf und Betrieb von Informationssystemen