Abstract: The aim of this paper is on the one hand to compare 19 knowledge management educational programs worldwide. Based on more than 15 criteria, the comparison will bring potential knowledge managers some insights into this field of education. On the other hand some short term courses in the German speaking countries will be
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde als Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe gegründet.
GfWM KnowledgeCamp (GKC)*
Das GfWM KnowledgeCamp ist ein BarCamp zum Thema Wissensmanagement im deutschen Sprachraum, das seit 2009 von Mitgliedern der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) an verschiedenen Orten in Deutschland (2015 und 2016 auch in Österreich) organisiert wird. Der Eintritt war bis 2012 kostenfrei, ab 2014 dann kostenpflichtig und nur noch für Mitglieder
Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM)*
Die zweijährig stattfindende Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM oder proWM) liefert einen breiten integrativen Überblick über die organisatorischen, kulturellen, sozialen und technischen Aspekte des Wissensmanagements. Dabei steht im Mittelpunkt der Konferenz, die verschiedenen Forschungsdisziplinen miteinander zu verbinden und die gesammelten Erfahrungen aus den unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu teilen. Konferenz-Historie: 10. wm2019,
Distributed Practice Simulations to teach Knowledge Management
Abstract: The paper describes attempts by the authors to convey the importance of teamwork in architecture to students, be it in the process of architecture or the object itself. One of the main postulates of the work is that pedagogically, teamwork is better trained than taught. This is further compounded when the technological burden
Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI)*
Die Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) ist die bedeutendste Wirtschaftsinformatik-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Wirtschaftsinformatikern und Informatikern eine wichtige Plattform, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Die Fachtagung wechselte sich bis 2019 mit der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) ab, die seit dem Jahr 2000 in geraden Jahren stattfand. Die MKWI, ursprünglich