The biannual Knowledge and Space Symposium deals with the generation, diffusion and application of knowledge under special consideration of the role of the spatial context and the spatial dimension of knowledge-disparities. The topic Knowledge and Space covers various interrelated research questions, which are of great political and economical relevance to society. Institutions
Germany (D)
Knowledge Management education and training opportunities in Germany
Digital Work Forum*
Der Shift/Work Summit, ehemals der Informations- & Organisations-Management Summit (IOM Summit), ist die virtuelle Jahreskonferenz zu Erfahrungen und Empfehlungen für die Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Diskussionen zu Experten- und Praxisbeiträgen rund um die Einführung & unternehmensweite Etablierung von Remote & Hybrid Work Konzepten, der Verbesserung von Adoption & Change Ansätzen
Online Educa Berlin (OEB)*
The Online Educa Berlin (OEB), currently branded as “The Global, Cross-Sector Conference and Exhibition on Digital Learning”, thus also abbreviated as OEB Global, formerly the Online Educa Berlin, last referred to as “International Conference on Technology Supported Learning and Training”, is a meeting for the international e-learning and technology-supported learning and training industry, attracting and
Stuttgarter Wissensmanagement-Tage (WiMa-Tage)*
Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage (WiMa-Tage) sind ein Kongress mit Fachmesse, bei dem, Getreu seinem aktuellen Motto “New Work, New Mindset – More Knowledge”, Experten aus namhaften Unternehmen beleuchten, was sich im Zuge der Pandemie im Bereich Wissensmanagement alles verändert hat. Seit 2005 werden die Stuttgarter WiMa-Tage von wissensmanagement – das Magazin… –
Smart Workplace Congress**
Der Smart Workplace Congress, als Quasi-Nachfolger der Wissensmanagement-Tage für Industrie und Produktion 4.0, beleuchtet die künstliche Intelligenz als Fundament und entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Wie lassen sich KI-basierte Technologien nutzen? Wie können wir sie in die Arbeitswelt integrieren? Welche Herausforderungen und auch ethische Grenzen gilt es zu diskutieren? Auf dem Smart Workplace Congress