Die Tagung Corporate Learning, die Nachfolgeveranstaltung des Futura-Kongresses, wird von der Akademie der Quadriga Hochschule Berlin und dem HRM Forum bzw. Human Resources Manager, ein Fachmagazin der Quadriga Media Berlin und des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM), veranstaltet. Die Tagung beleuchtet innovative Zukunftsthemen der internen Weiterbildung sowie des Lern- und Wissensmanagements im digitalen Zeitalter. Moderator der
Germany (D)
Knowledge Management education and training opportunities in Germany
Universität Potsdam
The Universität Potsdam (English: University of Potsdam), formerly the Brandenburgische Landeshochschule Potsdam (BLH) and the Pädagogische Hochschule „Karl Liebknecht“, offers the following Knowledge Management education and training
GfWM KnowledgeCamp (GKC)*
Das GfWM KnowledgeCamp (GKC), Quasi-Nachfolger des GfWM-Forums Wissensmanagement auf der CeBIT (2006-2008) und einem nicht realisierten GfWM-Symposium (2005), ist ein BarCamp zum Thema Wissensmanagement im deutschen Sprachraum. Es wird seit 2009 von Mitgliedern der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) an verschiedenen Orten in Deutschland (2015 und 2016 auch in Österreich) organisiert.
Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (Wissensorganisation)**
Die zweijährige Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (Wissensorganisation, WissOrg, or Deutsche ISKO-Tagung), wird von der deutschen Sektion der International Society for Knowledge Organization (ISKO) organisiert. Die Tagung soll neue Tendenzen in der Organisation von Wissen aufzeigen, diese hinterfragen und praktikable Modelle zur Organisation von Wissen vorstellen. Die
Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft
Ziel der interdisziplinären Tagung “Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft” ist es, aktuelle Forschung verschiedener Disziplinen – Historiker, Ökonomen, Sozialwissenschaftler und die Ingenieurswissenschaften sind hier ausdrücklich eingeschlossen – zusammenzuführen, um die weiterhin überzeugende Hypothese der „wissensbasierten Wirtschaft“ zu mehr werden zu lassen als einem Catch-All-Begriff. Die Tagung wird durch das Fraunhofer-Institut für