Vienna International School of Thought (VIST)*
No warranty for correctness & completeness!
This site will be updated with no ads and linked to its KMedu opportunities
as soon as the provider subscribes to this service!
(sample pages: training, university, community, conference)
 
 Custom logo
Custom logoThe Vienna International School of Thought (VIST)1) has offered the following Knowledge Management education and training opportunities:
Certification Courses
- Ausbildung zum/zur Wissensmanager/-in @ wifi Wien (8 Tage)2)
- Grundbegriffe
 
 Vorgehensmodelle
 Morphologischer Baukasten-1
 Morphologischer Baukasten-2
 Bewertung von intellektuellem Kapital
 Wissensbilanz
 Innovationsprozess und Innovationsmanagement
 Kulturen und Audit
 Abschlussprüfung & Haus- bzw. Projektarbeit
- Wissensmanagement kompakt Kurs @ wifi Wien mit Zertifikat des ICKM – International Council on Knowledge Management (6 Tage)2)
- Modul 1 – Grundlagen
 
 Modul 2 – Ausgewählte Instrumente und Methoden
 Modul 3 – Bewertung von intellektuellem Kapital
 Abschlussprüfung
- Zertifizierter Wissensmanager: Basisausbildung (6 Tage) /  International Certificate for Knowledge Management (ICKM)2)
 – Level 1-3: Certified Knowledge ManagerIn; Senior Knowledge ManagerIn; Executive Knowledge ManagerIn- Grundbegriffe
 
 Leitgedanken
 Anwendungsmöglichkeiten und Abgrenzungen zu anderen Disziplinen
 vier für die Praxis relevante Vorgehensmodelle und Fallstudien
 Instrumentenbaukasten zur Kategorisierung von Methoden und Werkzeugen
 Organisations- und Moderationsmethoden
 Techniken zum Wissenserwerb
 Innovationsprozesse
 WEB 2.0 Social Ware und IT Tools
 Bewertungsmethoden für intellektuelles Kapital wie z.B. BSC und Wissensbilanz
 Erfolgsfaktoren für Wissensmanagement
Seminare
(In-house) Seminare
- Zertifizierter Wissensmanager – Basisausbildung (In-house)
- Vorbereitungskurs zur Zertifizierungsprüfung – Level 1 Zertifizierter Wissens Manager (1 Tag)
- Innovationsmanagement und Innovationsprozesse abgeleitet vom Strategieprozess
 
 Wissenserwerbsmöglichkeiten und Verfahren
 Bewertungsmethoden von Intellektuellem Kapital im Überblick
 Minifallstudie
 Wiederholung aus der Vorlesung
 Vorbereitung auf die Prüfung
- Organisationales Lernen (3 Tage)
- Durchführung von Übungen zur transparenten Gestaltung organisationaler Lernprozesse
 
 Vorstellung von Konzepten des organisationalen Lernens im Kontext praktischer Einsätze von Wissensmanagement-Methoden
- Wie entsteht Bedeutung in Organisationen (2 Tage)
- Vorstellung und Anwendung von Techniken zur semantischen Repräsentation von Wissen (semantische Netze, Regeln, Prozesse)
 
- Lernende Organisation – was es ist und was nicht (nur In-house)
- Wissensmanagement und angewandte Praxis – Fallstudie (2 Tage)
- Instrumentenbaukasten
 
 Vorgehensmodelle
 Kulturelle Aspekte
 Projektsteuerung von Wissensmanagement Projekten
 Fallstudienausarbeitung
- The Knowledge Lab – Das Planspiel / Mastering Knowledge in Action (2 Tage)
- Strategische Herausforderungen von Wissensunternehmen
 
 Wissensstrategien und ihr Zusammenhang mit der Unternehmensstrategie
 Das erfolgreiche Management von Wissensunternehmen
 Immaterielle Vermögenswerte und Produktivität von Wissensarbeit messen
 Wechselwirkungen von immateriellen und materiellen Kenngrößen
 Konsequenzen für die eigene Praxis
- Unternehmenswert – Bewertungssysteme kritisch betrachtet: pros & cons (3 Tage; nur In-house)
- Ökonomische Herausforderungen (Makroökonomie)
 
 Gesellschaftlicher Wertewandel
 Managementherausforderungen
 Nicht monetäre Bewertungsmethoden (Scorecardmodelle)
 Monetäre Bewertungsmethoden
 Unternehmenswert: Sinnhaftigkeit derzeitiger Bewertungssysteme
 Abendliches Kamingespräch mit einem TopManagern aus der Wirtschaft
Meetings
VIST Summer Circle (workshops, knowledge cafes, kollegiale Fallberatung)
- 8. VIST Summer Circle (Grundthema: Umsetzung, Veränderung und Wirksamkeit im Management; Spezialworkshop: Wie Menschen aufblühen – die positive Psychologie als Schlüssel)
- 7. VIST Summer Circle – 10 Jahre VIST (Spezialthema: Wie lernt Ihre Organisation, oder was wäre zu tun, damit ihre Organisation lernt?)
- 6. VIST Summer Circle 2017 (Spezial-Workshop: IT Trends – Chance und Risiko für Unternehmen)
- 5. VIST Summer Circle 2016 (Spezial-Workshop: Erfolgreich in die nächste Führungsposition)
- …


